BARF Gourmet PLUS Pferd

  • stückiges BARF Komplettmenü
  • optimale Zusammensetzung mit den wichtigsten Ergänzungen
  • gefroren portionierbar und wiederverschließbar
Menge
Weitere Abo-Einstellungen findest Du im Warenkorb. Bitte beachte, dass die Lieferfrequenz für alle Produkte im Abo gilt.
9,99 € / kg
1 - 3 Tage Lieferzeit
+8 Guthaben-Punkte

Das BARF Gourmet PLUS Pferd ist ein BARF-Komplettmenü, das alle wichtigen Zutaten enthält und dabei ganz auf unnötige Zusätze verzichtet. 

Die Basis bilden saftige Fleischstücke, Knochen sowie alle wichtigen Innereien. Ergänzt wird das Menü durch wertvolles Obst und gedünstetes Gemüse. Durch das schonende Garen kann es vom Hund optimal verwertet werden, während Vitamine und Mineralien erhalten bleiben. 

Das stückige Menü kann auch im gefrorenen Zustand optimal portioniert werden. Einfach die benötigte Menge in den Napf geben, die wiederverschließbare Tüte wieder einfrieren und die Portion auftauen lassen. Es ist dabei auch kein Problem, wenn in einer Tagesportion nicht alle Komponenten im exakten Verhältnis enthalten sind. Solange die Tüte innerhalb von bis zu einer Woche verfüttert wird, wird der Vierbeiner mit allen relevanten Nährstoffen versorgt. 

Das stückige Komplettmenü ist ein wahrer Allrounder - egal, ob du normalerweise Fertigbarf fütterst und etwas Neues ausprobieren willst, BARF-Einsteiger bist oder im Alltag mal keine Zeit zum Portionieren der einzelnen Komponenten hast - mit BARF Gourmet PLUS kannst du innerhalb einer Minute artgerecht roh füttern und im Napf genau sehen, was dein Vierbeiner heute genießt.

BARF Gourmet PLUS Pferd ist ein Monoprotein-Produkt ohne Getreide oder Zuckerzusätze und somit auch für Allergiker geeignet. 

Zusammensetzung & Bestandteile

48 % Muskelfleisch, 12 % Pferdebrustbein, 4 % Leber, 4 % Herz, 1,5 % Milz, 1,5 % Niere, 1,5 % Lunge, 7 % Karotte, 7 % Pastinake, 8 % Heidelbeeren, 4 % Erbse, 1,25 % Lachsöl, 0,25 % Seealgenmehl

Feuchtigkeit 73.2%
Rohfaser 0.5%
Rohfett 0.5%
Rohasche 1.9%
Fütterung & Lagerung
  • TK Ware Fleisch tiefgekühlt Hund
  • Fertigbarf

Fütterungsempfehlung

Als Richtwert für die Futtermenge für normal aktive, nicht kastrierte gesunde Hunde (egal, ob Rüde oder Hündin) empfehlen wir pro Tag:
Welpen, Junghunde und laktierende Hündinnen: ca. 4-6 % des aktuellen Körpergewichtes (*Hinweis s.u.)
Ausgewachsene Hunde: ca. 2 % des Körpergewichtes
Kleinere Rassen (bis ca. 15 kg): ca. 1,5 % des Körpergewichtes.

Wir sind der Meinung, dass der Tagesbedarf eines Tieres aufgrund von individuellen Lebenssituationen wie z.B. Trächtigkeit oder Alter nicht immer gleich ist, sodass die Futtermenge pro Tag individuell angepasst werden muss. So benötigen z.B. säugende Hündinnen je nach Welpenanzahl bis zur dreifachen Menge. Empfehlenswert ist daher immer eine abwechslungsreiche Fütterung. BARF Komfort PLUS ist der ideale Baustein für eine artgerechte Ernährung eines Hundes.

Für Abwechslung sorgen ab und zu ein Eigelb, körniger Frischkäse, Magerquark, Gemüse und Kräuter der Saison, oder mal eine andere Sorte Fleisch (auch unsupplementiert).

Spezielle Futterzusätze wie Grünlippmuschelextrakt, welches der Gesunderhaltung der Gelenke dienlich sein kann, können bedenkenlos zugegeben werden.

*Da Welpen, Junghunde und laktierende Hündinnen einen erhöhten Kalziumbedarf haben, sollte bei einer Fütterung ohne Knochen, Kalzium zusätzlich zugeführt werden. Wir empfehlen Ihnen hierzu unseren speziell abgestimmten Welpenzusatz.

Fütterungsempfehlung

Für eine ausgewogene rohe Fütterung von ausgewachsenen und gesunden Hunden empfehlen wir eine Futterzusammenstellung aus 70 - 80 % tierischen und 20 -30 % pflanzlichen Komponenten.

Der tierische Anteil sollte hierbei aus 50 bis 60 % Muskelfleisch, 20 % Pansen und Blättermagen, 10 bis 15 % Innereien sowie 10 bis 15 % rohen fleischige Knochen (RFK) bestehen.
Der pflanzliche Anteil besteht idealerweise aus 70 bis 75 % Gemüse und 25 bis 30 % Obst.

Ergänzend gehören Zusätze wie Lachs-Öl oder Omega-3-6-9 Öl sowie Seealgenmehl in den Napf.

Mehr Infos sind in unserem BARF Rechner und unserem BARF Ratgeber zu finden.

- bis zu 6. Lebensmonat 6 % vom aktuellen KG
- 7-9. Lebensmonat 5 % vom aktuellen KG
- 10-12. Lebensmonat 3-4 % vom aktuellen KG
- ab dem 12. Lebensmonat 2-2,5 % vom aktuellen KG

Grundsätzlich ist es immer wichtig, die rassespezifischen Eigenschaften und die Aktivität des Tieres zusätzlich zu Alter und Gewicht bei der Futtermenge zu berücksichtigen.

Lagerung

Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von max. 3 Tagen aufbrauchen, geschlossen bei -18°C lagern.

Wichtiger Hinweis

Bei diesem Artikel handelt es sich um Tiefkühlware, im Block gefroren.

Ausschließlich als Tierfutter zu verwenden und getrennt von Lebensmitteln lagern. Nach dem Umgang mit Rohprodukten Hände waschen und Werkzeuge, Geräte und Oberflächen reinigen.

Trotz des Einsatzes von Metalldetektoren kann es vorkommen, dass Fremdkörper (Steine, Stacheldraht, Nägel) im Magen des Tieres unentdeckt bleiben, ohne dass dies jedoch einer Verfütterung entgegensteht. Das Produkt ist dennoch vor der Verfütterung mit einer Gabel durchzurühren und etwaige Fremdkörper zu entfernen. Etwaig im Tiermagen verbliebene Futterrückstände wie z.B. Kürbiskerne, Stroh, etc. stellen keinen Reklamationsgrund dar.

Die Nährwertangaben unterliegen natürlichen Schwankungen und je nach Verfügbarkeit der Rohware kann die Darreichungsform variieren.

Bestell- und Versandinformationen
Damit das Futter in einwandfreiem Zustand bei Ihnen eintrifft, können wir Tiefkühlware erst ab einer Mindestbestellmenge von 4 kg versenden.

Ausführliche Erläuterungen zu unseren Versandbedingungen finden Sie hier.

Menge

Step 1

Benötigte Tagesmenge für deinen Hund berechnen. Das geht auch mit unserem BARF-Rechner! Ein ausgewachsener Hund mit 20 kg Körpergewicht benötigt beispielsweise ca. 400 g pro Tag.

Step 2

Die Menge für eine Mahlzeit oder für die Tagesration aus der Tüte entnehmen und direkt im Napf auftauen. Der Rest kann in der wiederverschließbaren Tüte direkt wieder in den Tiefkühlschrank.

Step 3

Nach wenigen Stunden ist die Portion aufgetaut und kann direkt verfüttert werden. Benötigt dein Hund mehr als die Basisversorgung an Supplementen kannst du diese direkt vor dem Füttern ergänzen.