Knochen & Knorpel

Filtern und sortieren 75 Produkte
Produktart
Kategorie Filter
Beuteart
Verarbeitung
Verfügbarkeit
Preis
Der höchste Preis ist €118,00
Produkteigenschaften
Sortieren nach:

Grundsätzlich empfehlen wir, bei der Knochenfütterung anwesend zu sein. Es macht durchaus Sinn, die Knochen möglichst groß zu wählen um ein direktes Abschlucken zu verhindern. Mit großen Knochenstücken sind auch Hunde mit Tendenz zum Schlingen gut bedient und können zudem über längere Zeit beschäftigt werden. Generell sollten die Knochen für Deine Hunde so gewählt werden, dass das Tier sie nicht im Ganzen verschlucken kann.

Knochen für Hunde: Ergänzung zur Ernährung mit Fleisch

Knochen sind für Hunde eine wichtige Quelle für Calcium. In der freien Wildbahn werden auch Fell, Knochen und Knorpel der erbeuteten Tiere verspeist – diese stellen daher einen ganz natürlichen Teil der Ernährung Deines Tieres dar. Auch außerhalb der reinen Nährstoffaufnahme bietet das Verfüttern von Knochen für Hunde diverse Vorteile: So kann das manchmal geradezu meditative Abnagen und Kauen für Deinen Hund entspannend wirken. Zudem bietet das Reiben der Zahnoberflächen am Knochen die Chance, lästigen Zahnbelag zu entfernen.

Für Hunde sind rohe Knochen besser geeignet

Hunde vertragen rohe Knochen in der Regel gut. Rohe Knochen haben den Vorteil, dass sie im Vergleich zu gekochten, gebratenen oder gegrillten Exemplaren deutlich weniger spröde sind und so deutlich weniger zum Splittern neigen: Gegarte Knochensplitter können sowohl im Maul des Hundes als auch in den inneren Organen Verletzungen verursachen. Die von innen hohlen Geflügelknochen sind daher besonders zu vermeiden, wenn sie bereits erhitzt wurden. Außerdem gehen durch das Erhitzen jedweder Art wichtige Nährstoffe verloren.

Knochen für Hunde: die Mischung macht’s

Beim Füttern von Knochen für Hunde gilt wie bei allen Lebensmitteln, die richtige Mischung zu finden. Knochen sind eine wichtige Calciumquelle, können bei übermäßiger Fütterung aber auch zu Verstopfungen durch sogenannten Knochenkot sowie bei Welpen zu Störungen des Skelettaufbaus führen. Bei einer BARF-Fütterung, während derer Sie die Mengen an Futter selbst abstimmen, solltest Du daher auf ein gesundes Verhältnis zwischen BARF-Fleisch, Knochen und anderen Komponenten, wie Obst und Gemüse für Hunde oder Innereien für Hunde, wählen.