Direkt zum Inhalt
haustierkost.de®haustierkost.de®
Barfen: Wie barfe ich und womit? - haustierkost.de

Barfen: Wie barfe ich und womit? - haustierkost.de

Barf steht für die biologisch artgerechte Rohfütterung, barfen ist mit die natürlichste Ernährungsmethode für Hunde & Katzen. Wer sich schon einmal mit dem Thema beschäftigt hat, der weiß, dass bei dieser Methode rohes Fleisch, Knochen, Gemüse und gelegentlich Obst in den Napf kommen. Wusstest Du schon, dass Barfen die Verdauung fördert, das Immunsystem gestärkt wird und es die Zahngesundheit fördert? Erfahre jetzt mehr rund ums Barfen und wie einfach es sein kann!

 

Inhalt

  • Frischfleisch für den Hund: Was gehört in den Barf-Napf?
  • Barfen: Alles über Fertigbarf
  • Barfen: Barf Komplettmenü für den Hund

 

In unserem Barf Onlineshop hast Du die Wahl, ob Du mit Einzelkomponenten oder mit Fertigbarf / einem Barf Komplettmenü barfst. Egal, ob Du individuell barfst, bei dem Du ganz speziell auf die Bedürfnisse Deines Vierbeiners reagieren kannst oder ob Du auf Fertigbarf zurückgreifst – unser Barfshop bietet alles für Hunde und Katzen. Füttern ist für uns eine Herzensangelegenheit, daher wirst Du gewiss in unserem Sortiment fündig, wenn Du mehr Kontrolle über den Napfinhalt Deines Vierbeiners gewinnen möchtest, um ihn anhand seiner Bedürfnisse zu füttern.

Frischfleisch für den Hund: Was gehört in den Barf-Napf?

Hauptbestandteil jeder Barf-Mahlzeit ist rohes Fleisch. Dieser tierische Anteil macht ca. 80 % der Gesamtration aus. Beim Barfen wird dann zwischen Muskelfleisch, Innereien, Pansen, Blättermagen und Knochen unterschieden. Die %-Angaben der einzelnen Bestandteile (Muskelfleisch, Innereien, etc.) beziehen sich auf den tierischen Anteil.

Wenn der Hund nun gebarft wird, kann beispielsweise mit MuHund mit Barf-Napfskelfleisch vom Rind begonnen werden. In einer BARF-Ration wird meist 50 bis 60 % Muskelfleisch gefüttert. Innereien hingegen nehmen beim Barfen meist 15 % des fleischigen Anteils ein. Innereien liefern Deinem Vierbeiner wichtige Nährstoffe und Spurenelemente.

In unserem Barfshop ist Dir bestimmt schon der Pansen aufgefallen, so wird einer der Vormägen von Wiederkäuern bezeichnet. Der Blättermagen hingegen ist eine Abteilung der Vormägen. Beim Barfen vom Hund macht dieser meist 15 bis 20 % aus.

In der BARF-Ration fehlen dann noch die Knochen, mit 15 bis 20 %. Diese sind besonders wichtig für die Calciumzufuhr und haben den positiven Nebeneffekt der Zahnreinigung.

Neben dem Frischfleisch für den Hund wird der BARF-Napf durch Obst & Gemüse und Supplements komplett. So wird sichergestellt, dass Dein Vierbeiner alle wichtigen Nährstoffe erhält für seine artgerechte und ausgewogene Fütterung.

Gemüse ist dabei eine wichtige Ballaststoffquelle und liefert zusätzliche Vitamine und Mineralien. Du kannst Gemüse wie Karotten, Spinat, Brokkoli oder Kürbis verwenden. Damit Dein Vierbeiner das Gemüse verwerten kann, sollte es püriert oder gegart sein. Dafür schau einfach in unserem Barf Onlineshop vorbei. Denn dort findest Du eine große Auswahl an bereits pürierten Obst-Gemüse-Mischungen mit vielfältigen Zutaten.

Je nach den spezifischen Bedürfnissen Deines Vierbeiners kannst Du zusätzliche Supplements oder Nahrungsergänzungsmittel hinzufügen.

Barfen: Alles über Fertigbarf

In unserem BARF Shop findest Du auch unser Fertigbarf: BARF Komfort PLUS und BARF Gourmet PLUS. In unserem Fertigbarf sind bereits alle wichtigen Komponenten des Barfens enthalten, sodass Du nicht selbst aktiv werden musst.

Ein Blick auf BARF Komfort Huhn zeigt: Unsere Mischung enthält Hühnerhälse, Hühnermägen und Herzen, sowie Karotten, Äpfel und Birnen. Das Ganze wird abgerundet durch Leinöl (reich an Omega-3-Fettsäuren).  Außerdem enthält das BARF Produkt wertvolle natürliche Ergänzungen und Kräuter wie Leinsamen, LBT-Hefe, Algen, Brennesselkraut, Birkenblatt, Mariendistelkraut und Löwenzahn.

Falls Dein Vierbeiner kein Hühner-Fan ist, ist das kein Problem, denn in unserem BARF Onlineshop findest Du BARF Komfort PLUS in verschiedenen Sorten: Rind, Pferd, Ente, Gans, Huhn, Lamm, Lachs, Kaninchen und Wild.

Auch unser Fertigbarf BARF Gourmet Plus beinhaltet bereits die wichtigen Bestandteile des Barfens, dabei ist es stückig, monoprotein und Du kannst es ganz einfach gefroren portionieren.

Barfen: Barf Komplettmenü für den Hund

BARF-KomplettmenüBeim Barfen, egal ob Hund oder Katze, gibt es auch Komplettmenüs. Ein typisches Komplettmenü beim Barfen besteht aus verschiedenen Bestandteilen und allen erforderlichen Nährstoffen, die Dein Vierbeiner für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden benötigt. In unserem BARF Shop findest Du seit Neuestem unsere finnischen Komplettmenüs. Genau wie beim Fertigbarfs, ist der Vorteil beim Barfen mit Komplettmenüs, dass es eine vollständige Mahlzeit ist. Die Komplettmenüs unseres Barf Onlineshops können ganz ohne Zusätze gefüttert werden. Sie bilden hier die Basis des Barfens und können bei Bedarf natürlich ganz individuell nach den Bedürfnissen Deines Vierbeiners mit Supplements ergänzt werden.

Zusammengefasst: Fertigbarf und Komplettmenüs sind die einfache und bequeme Art zu Barfen.

Also egal, ob Du beim Barfen auf Frischfleisch mit einzelnen Komponenten oder auf Fertigbarf / Komplettmenüs zugreifst, Dein Vierbeiner erhält natürlich artgerechtes Futter und in unserem BARF-Shop kannst Du frei entscheiden, was für Dich und Deinen Vierbeiner am besten ist.