Direkt zum Inhalt
haustierkost.de®haustierkost.de®
Fleischsaft

Fleischsaft

Lesedauer < 1 Minuten

Als Fleischsaft wird der sogenannte Zellsaft von Fleisch bezeichnet. Dies ist die Flüssigkeit, die bei einem verarbeiteten Stück Fleisch, beispielsweise bei einem Steak, austritt, wenn Sie es braten und schneiden. Aufgrund der meist roten Färbung, erinnert es äußerlich an Blut, wird davon allerdings klar unterschieden: Während das Blut tiefrot und dickflüssig ist, erkennen Sie Fleischsaft an einer gewissen Transparenz und seiner Dünnflüssigkeit. Die rote Farbe erhält der Fleischsaft lediglich vom darin enthaltenen Protein Myoglobin, das in Verbindung mit Sauerstoff eine rote Farbe annimmt.

Ein weiterer wichtiger Fakt, warum es sich bei Fleischsaft nicht um Blut handelt, sind mögliche Blutgerinnsel. Diese würden sich aufgrund der Denaturierung bilden, wenn Sie das Fleisch auf über 45 Grad Celsius erhitzen. Hierbei wird die Struktur von Proteinen und Peptiden innerhalb des Bluts zerstört. Während beim Fleischsaft keine direkten Änderungen zu sehen sind, wäre ein erhitztes Steak voller Gerinnsel.

Fleischsaft für Hunde

Fleischsaft für Hunde ist im Grunde genommen in jedem BARF-Fleisch unseres BARF-Shops enthalten, mit Ausnahme von Trockenfleisch. Nur so erhalten Sie beim Barfen vom Hund eine Feuchtigkeit von 60 Prozent oder mehr. Entsprechend ist Fleischsaft für Hunde vollkommen natürlich. Auch beim BARFEN von Katzen ist Fleischsaft enthalten und selbstverständlich ebenso unbedenklich.

Wenn Sie tatsächlich auf der Suche nach Blut für Hunde sind, können Sie im BARF-Online-Shop von haustierkost.de fündig werden. Die Flüssigkeit bietet Vitamine und Spurenelemente, die für Tiere in freier Wildbahn von großer Bedeutung sind und beim BARF ebenfalls eine wichtige Rolle einnehmen können. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne direkt an uns. Wir helfen Ihnen bei der Ernährung Ihres Hundes weiter.