Fertigbarf
Muskelfleisch
Innereien
Pansen & Blättermagen
Knochen & Knorpel
Reinfleischdosen
BARF2GO
leicht portionierbar
schonend gegart
Fleisch & Fisch in großen Stücken
Blut & Fett
Obst & Gemüse
Flocken & Hundenudeln
Smoothies & Hunde-Eis
Spezialitäten & Besonderheiten
Vitamine
Mineralien
Öle
Kräuter
Gelenke & Knochen
Verdauung
Zahnpflege
Pflege & Zeckenschutz
Fell & Haut
Wellness & Wohlbefinden
Gesundheit & Erste Hilfe
Trainies
Kauartikel tiefgefroren
Kauartikel gefriergetrocknet
Kauartikel getrocknet
Kaustangen
Hundewurst & Trainingswurst
Leckerlis & Hundekekse
Trockenfleisch
Suchen
Frettchen barfen Sie am besten mit rohem Fleisch aus unserem BARF-Shop, denn wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Haustier gefallen wird. Damit holen Sie die natürliche Nahrung des Frettchens in freier Wildbahn zu sich nach Hause und ganz bequem in den Futternapf. Entscheiden Sie sich zwischen rohem Rindfleisch für Frettchen, rohem Geflügel, Pferd, Lamm, Fisch, Kaninchen oder Wildfleisch. Orientieren Sie sich alternativ an unseren BARF-Bestsellern für Frettchen, wenn Sie gerade erst damit beginnen Ihr Frettchen zu barfen und lassen Sie sich von den Favoriten anderer Herrchen und Frauchen inspirieren. Beim Frettchen barfen legen wir Ihnen außerdem unsere Eintagsküken und Futtermäuse ans Herz. Dabei handelt es sich schließlich um die klassischen Beutetiere eines Frettchens. Entdecken Sie zudem unsere Vielfalt an BARF-Fleisch in BIO-Qualität, wenn Sie Ihr Frettchen barfen.
Um Ihr Frettchen bedarfsdeckend zu barfen, benötigen Sie täglich eine Menge von 100 bis 200 Gramm Fleisch, das Sie aufgrund des kurzen Verdauungsprozesses der Frettchen auf mindestens vier einzelne Mahlzeiten verteilen und regelmäßig mit Algenkalk bestreuen. Für eine ausgewogene Ernährung raten wir weiterhin zu täglich wechselnden Mahlzeiten – beispielsweise in Form von ganzen Futtertieren, Fleisch am Stück und püriertem oder gewolftem Futter. Darüber hinaus brauchen Sie einige Nahrungsergänzungsmittel, wenn Sie Ihr Frettchen barfen: Wie Katzen sind auch die kleinen Raubtiere auf die Zufütterung von Taurin angewiesen, weil dies für einen gesunden Stoffwechsel wichtig ist, jedoch nicht selbstständig gebildet werden kann. Taurin können Sie entweder als Futtermittelergänzung zugeben oder in diesem Zusammenhang auf taurinreiche Nahrungsmittel wie Hühnerherzen setzen. Achten Sie abgesehen davon auf ausreichend Vitamin B. Dies ist in Innereien wie Herz, Leber und Niere enthalten. Schlussendlich sollten Sie Ihrem Frettchen einmal in der Woche einen Teelöffel Öl geben – ob Sie dabei zu Lachsöl, Kokosöl oder Dorsch-Lebertran greifen, bleibt ganz Ihnen überlassen.
*inkl. MwSt. & zzgl. Versand
** kostenfreier Standardversand ab 60 Euro
Dein Warenkorb ist leer
Beginn mit dem EinkaufWarenkorb (0)
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt!
Dein Warenkorb ist leer
Beginn mit dem Einkauf